Aus dem Tierheim

Aus dem Tierheim?
Warum nicht!

Ihr sucht nach einem treuen Wegbegleiter an eurer Seite?

Dann schaut unbedingt in den Tierheimen vorbei!

Jede erfolgreiche Vermittlung bedeutet eine neue Chance für ein Lebewesen! 

Vorurteile bedeuten Frust und Einsamkeit

Hier möchte ich mit einigen Klischees brechen

Es muss ja etwas passiert sein, damit der Hund im Tierheim ist! 

Ja, aber in den meisten Fällen ist leider nichts passiert, was der Vierbeiner zu verantworten hat!

Häufig werden alte Vierbeiner abgegeben, wenn sich körperliche Gebrechen einstellen und man sich jetzt ja nicht mehr um den geliebten Vierbeiner kümmern will. In manchen Fällen, aber auch nicht mehr kümmern kann. Thema Finanzen.

Dann gibt es noch die Hunde, die keine Erziehung oder besser gesagt Einweisung in unsere Menschenwelt erhalten haben. Da stellt der Vorbesitzer auf einmal fest, dass es doch etwas Erziehung braucht und auch Mal antrengend werden kann. Tja, Kinder kann man schwer abschieben, aber der Vierbeiner findet ja bestimmt schnell ein neues Zuhause.

 

Die sind immer so überdreht und bellen bestimmt immer!

Selbst die anfänglich ruhigen Vierbeiner, werden im Verlauf ihrer Zeit im Tierheim häufig lauter im Umgang. Wir müssen verstehen, dass sie alles verloren haben, was sie kannten. Die gewohnte Umgebung, welche Sicherheit gab, ist nun einfach weg. Der geliebte  Mensch ist auch nicht mehr da. Alle Gerüche sind fremd, die lieben Pfleger sind Fremde und das einst geregelte Leben ist im Tierheim leider nicht darstellbar. Ebenfalls gibt es nicht mehr die Möglichkeit zu ausgedehnten Spaziergängen und körperlicher Nähe.

Also schaut euch die Vierbeiner an, lasst euch nicht durch ihr Bellen und ihre Aufregung beeindrucken. Informiert euch zu den Eigenschaften. Fangt doch vielleicht als "Gassigänger" mit dem vielleicht neuen Weggefährten an. In einem geregelten Umfeld (bei euch Zuhause) wird sich einiges wieder legen.

 

Die sind doch alle krank!

Das ist auch nicht immer wahr, aber wie oben beschrieben, gibt es natürlich manche Vierbeiner mit gesundheitlichen Baustellen. Aber ich wurde mit meinem hohen Blutdruck auch nicht von meiner Partnerin abgegeben. Unbestreitbar ist natürlich, dass es durchaus kostenintensive Erkrankungen geben kann. Aber hat nicht auch ein solcher Wegbegleiter eine zweite Chance verdient?

 

Da weiß man ja nie, wo er her kommt! 

Ja, viele Hunde im Tierheim haben in der Tat nicht gerade einen lückenlosen Lebenslauf. Das Tierheim ist ebenfalls bemüht, etwas über die Geschichte des Vierbeiner herauszufinden, aber bei Fundhunden gibt es niemanden den man befragen kann. Im Fall einer Abgabe ist das Tierheim auf die Angaben der Vorbesitzer angewiesen. Aber, bitte macht euch ein Bild vor Ort.

 

Abgabegründe sind häufig:

Finanzielle Gründe (ein Hund kostet eben Geld)

Überforderung (ein Hund braucht eine Erziehung)

Krankheit des Vorbesitzers

Tot des Vorbesitzers

Fundhunde (aus meiner Sicht häufig ein "Aussetzen")

Beschlagnahmungen vom Amt (diverse Gründe)

Hund namens Smilla, 2021 geboren, kastriert, sportlich, sucht ein Zuhause.

Smilla, geb. 2021

Smilla wird auf Grund der Unverträglichkeit mit dem älteren Ersthund abgegeben.

Smilla ist eine Sportkanone und sehr gelerig. Sie läuft gut am Rad oder begleitet beim Inlinerfahren.

Fremden Menschen und Hunden gegenüber ist sie eher kritisch und besteht auf ihre Distanz. Bewegten Reizen gegenüber ist sie sehr empfänglich. Daher soll sie nicht zu kleinen Kindern oder Kleintieren vermittelt werden.

Smilla ist kastriert, stubenrein und liebevoll ihren bekannten Menschen gegenüber. 

Bislang wurde sie überwiegend körperlich gefordert und kann gut alleine bleiben.

Ursprünglich kommt Smilla aus Rumänien und wurde über ein deutsches Tierheim mit 6 Monaten in den aktuellen Haushalt vermittelt.

Aus meiner SIcht sollte man mit ihr noch an der Impuls- und Frustrationskontrolle arbeiten. Wer es gerne sportlich mag, könnte sie sicherlich gut im Agillity oder Mantrailing führen.

Smilla war nicht bei mir im Training.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.