Du hast dir deinen Partner auf vier Pfoten geholt oder lebst schon länger mit ihm zusammen?
Alles schien in bester Ordnung zu sein, doch nun werden andere Hunde angebellt, Kinder oder Menschen angeknurrt und jeder Spaziergang fühlt sich eher wie ein Spießroutenlauf an, als das was es sein sollte - Entspannung und ein Ausgleich zum hecktischen Alltag.
Du bist nicht allein!
Alle anderen Hunde gehen so entspannt an der Leine. Lauter glückliche und entspannte Mensch-Hund Teams unterwegs und du scheinst auf weiter Flur der einzige Störfaktor zu sein? Sei beruhigt, viele flüchten in den ländlichen Raum und suchen sich verlassene Gegenden um "entspannt" gehen zu können. Oder es findet gar kein Spaziergang mehr statt - Garten pur.
Was wird als Angst- oder Problemverhalten verstanden?
Die beiden Begriffe sind viel mehr und häufig auch anders gemeint, als wir sie nutzen. Da ich aber auch kein Verhaltensbiologe bin, lass uns bei diesen Worten bleiben. Die Angst oder das Problem, beides wird in einem nicht gewünschten Verhalten geäußert. Ein Verhalten das die öffentliche Meinung nicht für "normal" hält, wird sehr schnell in eine der beiden Schubladen gesteckt. Ob Angst- oder Problemverhalten entscheidet sich aus der Motivation heraus. Beides zeigt aber die gleichen Verhaltensweisen.
Wie zeigt sich ein solches Verhalten?
Das Verhalten hat viele Gesichter, ob in die Leine oder die Hand gezwickt oder gar gebissen wird. Es wird etwas lautstark angeknurrt oder angebellt. Das Bellen erschein völlig überzogen und wird durch ein ziehen an der Leine begleitet.
Ein Grund um sich aufzugeben oder die Außenwelt zu meiden?
Ganz sicher nicht! Gib nicht auf, melde dich bei uns und erzähle uns von deinen Herausforderungen. Um gleich auf das wichtigste hinzuweisen: Auch mit unserer Unterstützung wird es ein steiniger und langwieriger Weg für dich werden. Aber wir verurteilen dich nicht, wir zeigen dir einen Ausweg auf und erarbeiten mit dir zusammen ein Konzept, woran du und dein Vierbeiner wachsen könnt!
Einzeltraining in der Verhaltstherapie
Ersttermin / 120-180 Minuten / bei euch vor Ort: 290,00 EUR
Kontrolltermin / 60-90 Minuten / bei euch vor Ort: 160,00 EUR
Kombitermin / besteht aus dem Ersttermin und drei Wochen später der Kontrolltermin / bei euch vor Ort: 430,00 EUR
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.